Verkohlte Zündkerzen?
Dein Bike springt nicht richtig an?
Häufig liegt die Antwort auf die gerade genannten Fragen in einer schlechten Aufwärm-Routine deines Motors. Deswegen ist es an der Zeit folgende Problematik zu beantworten: Wie fahre ich mein Motorrad richtig warm?
Warum es wichtig ist, ein Zweitakt-Motorrad richtig aufzuwärmen
Bei Zweitakt-Motoren ist es besonders wichtig, sie richtig aufzuwärmen. Wenn sie nicht richtig aufgewärmt werden, kann es zu Problemen wie einer verkohlten Zündkerze kommen. Das unverbrannte Schmieröl im Kraftstoffgemisch kann beim Aufwärmen des Motors aus dem Abgassystem austreten und im Schalldämpfer und in den Auslasskanälen des Zweitakt-Motors haften bleiben. Dies führt im Laufe der Zeit dazu, dass sich ein dickes, teerähnliches Gemisch bildet, das den Motor schwerer belastet und die Leistung beeinträchtigt.
Darüber hinaus kann ein nicht richtig aufgewärmter Zweitakt-Motor zu unregelmäßigem Leerlauf, geringerer Leistung und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Eine übermäßige Beanspruchung des Motors kann auch zu frühzeitigem Verschleiß von Bauteilen wie den Kolbenringen und dem Zylinder führen.
Wie man ein Zweitakt-Motorrad richtig aufwärmt
Einfach 10 Minuten im Standgas laufen lassen? Auf keinen Fall.
Wenn du das nächste Mal auf der Strecke bist, kombiniere zeitsparend dein persönliches Aufwärmprogramm mit dem deines Motorrads.
1. Schritt: Motor starten
Sobald du deine Schutzausrüstung angelegt hast, starte den Motor und lasse ihn ein paar Sekunden laufen, bis er stabil läuft. Wenn es sehr kalt ist, lasse den Motor ein paar Minuten im Leerlauf laufen, um ihn auf Betriebstemperatur zu bringen.
3. Schritt: Leichte Gasstöße
Gib dem Motor leichte Gasstöße. Dadurch wird das Schmieröl im Motor besser verteilt und er kann schneller auf Betriebstemperatur kommen.
4. Schritt: Deine eigenen Aufwärmübungen
Nachdem du deine Schutzkleidung angelegt hast, bietet es sich an mit dich gemeinsam mit deinem Bike aufzuwärmen. Mache ein paar Balance Übungen oder ähnliches. Wichtig ist nur vorsichtig mit dem Gas umzugehen.
5. Schritt: Fahre langsam
Fahre langsam, ohne abrupte Gas- oder Schaltmanöver durchzuführen. Du möchtest den Motor aufwärmen, ohne ihn zu überlasten. Je länger du fährst, desto schneller wird der Motor auf Betriebstemperatur kommen.
6. Schritt: Gas erhöhen
Je wärmer der Motor wird, desto mehr Gas kannst du geben.
7.Schritt: BRAAAAP
Gib Gummi 🙂